BFV-1001 Exzentrisches Absperrventil
Schnelles Detail
Konstruktionsstandard: API 609.
Geh?usematerial: GGG50/Ductile Iron
Nenndurchmesser: DN700 28 Zoll
Druck: CL150 (PN20)
Endanschluss: RF. Erh?hte Dichtfl?che
Von Angesicht zu Angesicht: EN558 Serie 13
Kurztyp. ISO5752
Oberer Flansch ISO5211.
Bidirektionale Dichtung,
Erneuerbares Sitzdesign
Funktionsweise: Getriebe.
Prüfung und Inspektion: API 598. EN1226
Verfügbares Geh?usematerial: Sph?roguss, Kohlenstoffstahl, Edelstahl, legierter Stahl.
Verfügbarer Geh?usesitzring: SS304, SS316, STL
Optionaler Scheibensitzring: EPDM, NBR, PTFE, Teflon, Neopren
Optionaler Endanschluss: Wafer, ?se, Flansch.
Von Angesicht zu Angesicht: EN558 Serie 13/14, lange Ausführung oder kurze Ausführung
Normaler Durchmesser: 4″~96″ (DN100~DN2400).
Druckbereich: 150 Pfund (PN10~PN25).
Verfügbare Bet?tigung: Getriebe, elektrischer, pneumatischer Antrieb
Betriebstemperatur: -46 °C bis +200 °C.
Bei doppelexzentrischen Flanschklappen weicht die Achse des Ventilschafts von der Mitte der Klappenplatte und der Mitte des Geh?uses ab. Der Effekt der Doppelexzentrizit?t erm?glicht es der Klappenplatte, sich nach dem ?ffnen des Ventils schnell vom Sitz zu l?sen. Dadurch wird unn?tiges, überm??iges Quetschen und Kratzen zwischen Klappenplatte und Ventilsitz weitgehend vermieden, der ?ffnungswiderstand verringert, der Verschlei? reduziert und die Lebensdauer des Sitzes verbessert.
Das doppelt exzentrische Absperrventil verfügt über eine exzentrische Struktur und wird h?ufig in Flüssigkeitsleitungssystemen der Wasserversorgung und -entw?sserung, der Abwasserentsorgung, im Bauwesen, in der Erd?l- und chemischen Industrie, in der Textil- und Papierherstellung, in der Wasserkraft, Metallurgie, Energie und anderen Projekten zur Regulierung und Abfangung eingesetzt.